schaller.law ist eine Boutique-Kanzlei mit Fokus auf Prozessführung und Beratung im Vertrags-, Finanz-, Haftungs- und Strafrecht. Wir beraten, unterstützen und vertreten unsere Kunden ebenso fachkundig wie zeit- und kosteneffizient.
Die Praxis
Wir praktizieren vorwiegend in den drei Spezialgebieten Verträge und Finanzen, Haftung und Strafrecht, Prozesse und Verfahren.
Verträge und Finanzen
Verträge aller Art sind unser Spezialgebiet. — Wir erstellen, verhandeln und setzen sie für Sie durch. Eine besondere, jahrzehntelange Erfahrung weisen wir im Bank-, Finanz- und Immobilienrecht auf. Nicht nur was Verträge und deren Verletzung betrifft, sondern auch in aufsichts- und
strafrechtlichen Fragestellungen.
Aktueller Fall: Bei einem Kauf mehrerer „Super"-Sportwagen treten Unregelmässigkeiten auf. Wir unterstützen den Käufer bei der Wahrung und Durchsetzung seiner Rechte gegenüber dem Verkäufer und dem Hersteller.
Abgeschlossene Fälle (Auswahl): Beratung und Vertretung zahlreicher Industrie- und Immobilienunternehmen, Pensionskassen und weiterer institutioneller Anleger sowie Privatpersonen in Vertragsverhandlungen, Vergleichsgesprächen und Streitfällen, aussergerichtlich und vor Gericht.
Haftung und Strafrecht
Ist ein Geschäft oder ein Auftrag aus dem Ruder gelaufen? — Wir stehen Unternehmern, Dienstleistern und Privatpersonen mit Rat und Tat zur Seite und verteidigen Sie in Haftungs-und Straffällen. Ebenso wahren wir die Interessen der von Straftaten betroffenen Personen und führen Untersuchungen durch. Damit es möglichst nicht so weit kommt, beraten wir ausserdem Entscheidungsträger von Unternehmen (VR, GL).
Aktuelle Fälle (Auswahl):
- Ein Family-Office wird von ehemaligen ausländischen Kunden auf Auskunft und Schadenersatz eingeklagt. Wir vertreten das Family-Office im laufenden Verfahren vor Handelsgericht und setzen uns gegen die Klage zur Wehr.
- Wir verteidigen einen Anwalt in einem Haftpflichtverfahren wegen angeblicher Aufklärungsfehler.
Abgeschlossene Fälle (Auswahl):
- Verteidigung eines Anwalts in einem Strafverfahren wegen Verdachts auf Verletzung des Bankgesetzes (das Verfahren wurde eingestellt).
- Beratung eines VR einer Immobiliengesellschaft (der VR konnte sich schadlos halten).
Prozesse und Verfahren
Steht Ihnen ein Anspruch zu, aber die Gegenseite will diesen nicht erfüllen? — Wir übernehmen das gerne. Wir unterstützen Sie bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüchen, zunächst, wo angebracht, im aussergerichtlichen Dialog, alsdann, wenn nötig, vor Gerichten und Behörden. Dabei begleiten und vertreten wir Sie während des gesamten Verfahrens.
Aktuelle Fälle (Auswahl):
- Ein Anleger investierte auf Anraten seines Anlageberaters in ein überaus verlustbringendes strukturiertes Produkt. Wir vertreten den Anleger im Schadenersatzprozess gegen das Finanzinstitut.
- Zahlreiche Kunden mit Libor- u/o Swaphypotheken fordern von ihren Kreditgebern Zinse zurück,
eventuell Ersatz des Zinsschadens. Wir vertreten sie vor Gericht.
Abgeschlossene Fälle (Auswahl): (weit) über -100- erfolgreich durchgesetzte Rückforderungs- Schadenersatz- und weitere Klagen gegen Finanzinstitute (Anlageschäden, Kreditzinse, Negativzinsen, Retrozessionen, Bankgebühren etc).
Der Anwalt
Jean-Marc Schaller Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt
seit 1 Jan 22: Anwalt/Managing Partner 2022: Gründung Kanzlei schaller.law 2017: Gründung finblog.ch 2016: Titularprofessor (UZH) 2015: Partner (Kanzlei in ZH) 2010: Privatdozent (UZH) 2009: Anwalt (Kanzlei in ZH) 2007: Anwaltspatent 2005: Gerichtsschreiber (BGZ/Audienz) 2004: Dr. iur. (UZH/magna-cum-laude) 2002: lic. iur. (UZH/magna-cum-laude)
CV und Publikationsliste auf Anfrage erhältlich
Jean-Marc Schaller, auch bekannt unter dem Kürzel "JMS", ist schweizweit einer der erfahrensten Prozessanwälte im Finanzbereich und Titularprofessor an der Universität Zürich. Sein Know-How hat er sich in mehreren hundert Fällen erarbeitet. Wesentliche Rechtsfragen hat er dabei antizipiert und dadurch erfolgreich beraten, verhandelt und prozessiert. JMS begleitet und vertritt seine Kunden ebenso engagiert wie zeit- und kosteneffizient. In seiner nebenamtlichen Funktion als Titularprofessor setzt er sich ausserdem für eine praxisnahe universitäre Lehre ein. Jean-Marc Schaller spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Cookies ermöglichen die Bereitstellung unserer Dienste und helfen uns bei der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung unserer Dienste, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Hallo, ich heisse Goldbach Kraken und bin ein juristischer Chatbot.
Sind Sie mit einem Haftungs- oder Straffall konfrontiert? Oder hat Ihr Bankberater, Lieferant, Arzt, Anwalt oder Architekt einen Fehler gemacht? — Goldbach Kraken ist eine Initiative der Kanzlei schaller.law. Der Chatbot saugt potentielle Rechtsfälle an und senkt die Eintrittsschwelle zum Anwalt. Nehmen Sie mit uns unverbindlich Kontakt auf. Schildern Sie uns Ihren Fall.